Datenschutzrichtlinie
Die vorliegende Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) (nachfolgend: „Richtlinie“) beschreibt, welche Arten von personenbezogenen Daten diese Seite erheben kann und wie diese Daten verwendet werden.
Jegliche Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Einhaltung der geltenden Vorschriften, insbesondere des französischen Datenschutzgesetzes Nr. 78-17 „Informatique, Fichiers et Libertés“ vom 6. Januar 1978. Die vorliegende Richtlinie kann geändert, ergänzt oder aktualisiert werden, insbesondere um die kontinuierliche Einhaltung sämtlicher gesetzlicher, regulatorischer, juristischer oder technischer Entwicklungen zu gewährleisten. Bitte nehmen Sie vor jeder Nutzung dieser Seite die aktuelle Version der Richtlinie zur Kenntnis.
Unser Ziel ist es, Ihnen unsere Richtlinie zu übermitteln und Sie regelmäßig auf dieser Seite über alle Änderungen an dieser Richtlinie zu informieren, so dass Sie stets vollumfänglich über die Kategorien der von uns gesammelten Informationen und deren Verwendung informiert sind. Diese Richtlinie ist integraler Bestandteil der allgemeinen Nutzungsbedingungen der Webseite, von denen der Benutzer erklärt, sie zur Kenntnis genommen zu haben.
Verantwortlicher für die Erhebung und Verarbeitung der Daten
HANOVA, repräsentiert von Bruno HANNECART.
Z.I. – Rue des Hallots
62620 Ruitz – France
Verwendung und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Begriff „personenbezogene Daten“ bezeichnet sämtliche Informationen, die sich durch ein oder mehrere für sie spezifische Elemente direkt oder indirekt auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Personenbezogene Daten sind Informationen über Sie, die Ihre Identifizierung ermöglichen, wie etwa Vorname, Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie alle weiteren personenbezogenen Daten, die für die unten definierten Zwecke relevant sind.
Diese personenbezogenen Daten werden ausschließlich bei der Bestätigung des Kontaktformulars auf der Website erfasst. Durch diesen Vorgang erhält unser Unternehmen eine E-Mail mit den angegebenen Informationen. Die erhaltene E-Mail ermöglicht uns die Bearbeitung Ihrer Anfrage und bei Bedarf die Kontaktaufnahme mit Ihnen (Informationsanfrage, Angebotsanfrage usw.).
Die Daten werden ausschließlich im Rahmen der angegebenen Anfrage verwendet. Wir nutzen sie außerdem zur Verbesserung unserer Dienste, unserer Angebote und unserer Website.
Die angegebenen personenbezogenen Daten werden zu keinem Zeitpunkt auf unserer Website gespeichert.
Die im Formular angegebenen und übermittelten personenbezogenen Daten werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben, vermietet oder vermarktet.
Sicherheit der erfassten Daten
Unser Unternehmen ergreift alle erforderlichen Schutzmaßnahmen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten von Benutzern zu gewährleisten und zu verhindern, dass diese Daten beschädigt oder gelöscht werden oder dass unbefugte Dritte Zugriff darauf erhalten.
Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist ausschließlich Personen vorbehalten, die im Zuge der Ausübung ihrer Funktion dazu befugt und zur Vertraulichkeit verpflichtet sind. Allerdings existiert bei der Weitergabe oder Erfassung personenbezogener Daten keine vollkommene Sicherheit. Folglich können wir nicht die absolute Sicherheit der auf dem Hosting-Server oder unserer IT-Infrastruktur übertragenen oder gespeicherten Informationen garantieren.
Darüber hinaus obliegt es Ihrer Verantwortung, die Vertraulichkeit des Passworts zu gewährleisten, das Sie für den Zugriff auf Ihr Konto auf der Website verwenden. Diese Information darf niemals an Dritte weitergegeben werden.
Weitergabe Ihrer Daten
Bei Ihrem Besuch auf unserer Website können Ihre personenbezogenen Daten an externe Kooperationspartner übermittelt werden, die die ordnungsgemäße Funktion der angebotenen Dienste gewährleisten. Dabei stellen wir sicher, dass diese die Verpflichtungen hinsichtlich der Sicherheit personenbezogener Daten einhalten.
Hierfür wählen wir hauptsächlich Anbieter aus, die ihre Daten innerhalb der Europäischen Union hosten. Es kann jedoch vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten bei Bedarf an Dienstleister außerhalb der EU weitergeben. In diesem Fall ist gewährleistet, dass die ausgewählten Dienstleister von der Europäischen Kommission als sicher eingestuft sind.
Aufbewahrungsfrist
Ihre Daten werden über folgende Zeiträume gespeichert :
- 3 Jahre ab dem letzten Kontakt, wenn Sie kein Kunde sind
- 5 bis 10 Jahre wenn Sie Kunde sind, abhängig von den Rechnungslegungsvorschriften
Rechte an den personenbezogenen Daten
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie folgende Rechte haben :
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung,
- Recht auf Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerrufsrecht,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Die Verwaltung des Rechts auf Auskunft und Berichtigung gemäß dem französischen Datenschutzgesetz „Informatique et Libertés“ vom 6. Januar 1978 obliegt unserem Unternehmen.
Sie können all diese Rechte wie folgt ausüben :
- Über die Kontaktseite, indem Sie Ihre Einwilligung widerrufen
- Über das Kontaktformular mit dem Betreff „Widerruf meiner Einwilligung“
- Per Post an unsere Firmenadresse mit dem Betreff „Widerruf meiner Einwilligung“
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, die für ihre grundlegenden Funktionen unerlässlich sind. Mit Ihrer vorherigen Zustimmung können auch anonyme Cookies zur Erhebung der Besucherzahlen verwendet werden.
Siehe unsere Richtlinien zur Cookie-Verwaltung.