Hanova

Wir haben unsere CO2-Bilanz erstellt!

Die CO2-Bilanz: Alle reden davon, aber was ist das eigentlich konkret?

Wir haben unsere CO2-Bilanz erstellt, um die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Umwelt besser zu verstehen und Maßnahmen zur Reduzierung unserer Emissionen zu identifizieren. Die Ergebnisse liegen vor!
Ergebnisse, die uns helfen, unsere Verantwortung voll und ganz wahrzunehmen.
Wir können stolz auf die Bilanz sein und wissen genau, wo wir unsere Anstrengungen konzentrieren müssen, um weitere Fortschritte zu erzielen. Nur Positives also!

Zur Erinnerung: Was ist eine CO₂-Bilanz?
Es handelt sich um ein Instrument, das unsere CO₂-Emissionen im Zusammenhang mit unseren Reisen, unserem Energieverbrauch, unseren Einkäufen und unseren Abfällen misst, um uns dabei zu helfen, im Alltag nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.

Warum haben wir das getan?
Als Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern sind wir nicht verpflichtet, eine CO2-Bilanz zu erstellen.
Wir haben uns dennoch dafür entschieden, um uns unserer tatsächlichen Auswirkungen bewusst zu werden, klare Ziele zur Reduzierung unserer Emissionen zu definieren und unser Engagement im Bereich der sozialen Verantwortung von Unternehmen zu verstärken.

Dies ist auch ein Hebel für Wettbewerbsfähigkeit, Differenzierung und wirtschaftliche Leistung.

🌍 Einige Kennzahlen zu unserer CO₂-Bilanz
Wirtschaftliche CO₂-Intensität: 26,6 tCO₂e / 100 K€
Soziale CO₂-Intensität: 76,3 tCO₂e / Mitarbeiter

✅ Unser Ziel ist es, unseren CO₂-Ausstoß weiter zu senken!
Wir wollen diesen vorbildlichen Weg fortsetzen, um bis 2030 eine Reduzierung von -21,46 % zu erreichen, was einer Einsparung von 902 tCO₂e entspricht.

Dies zeigt, dass unsere aktuellen Maßnahmen einen echten Einfluss auf unsere Umwelt von morgen haben!

Die Bilanz wird uns detailliert übermittelt und umfasst alle unsere Aktivitäten: digitale Produkte, Betrieb, Einkauf, Büros, Standorte, Reisen usw. (Die zu technischen Aspekte ersparen wir Ihnen hier 😉).
Dank dieses umfassenden Berichts können wir genau identifizieren, auf welche Bereiche wir uns konzentrieren müssen, um effiziente Fortschritte zu erzielen.

Fortschritte machen, uns verbessern, innovativ sein und dabei bewusst handeln, dass unsere Produktion und unser tägliches Handeln umweltfreundlich sein müssen!