CSRD : Ein neuer europäischer Rahmen für Nachhaltigkeit





Seit 2024 gibt es in Europa eine neue Regel namens CSRD.
Sie verlangt von großen Unternehmen, besser zu erklären, was sie tun, um die Umwelt zu schützen, die Menschenrechte zu achten und ihr Unternehmen verantwortungsvoll zu führen. Dies wird als nichtfinanzielle Berichterstattung bezeichnet.
Unser Unternehmen überschreitet noch nicht die von der CSRD festgelegten Schwellenwerte (50 Millionen Euro Umsatz, mehr als 500 Mitarbeiter). Wir sind nicht direkt betroffen… Das bedeutet aber nicht, dass wir uns nicht betroffen fühlen. Ganz im Gegenteil!
Warum?
✅ Unsere Kunden sind es.
Viele der Unternehmen, die wir betreuen, sind als wichtige Akteure im Lebensmittel- oder Industrievertrieb, im Gesundheitswesen oder im E-Commerce dieser Richtlinie unterworfen. Und in ihrem Nachhaltigkeitsbericht müssen sie nun auch ihre Lieferanten berücksichtigen: uns! Zu diesem Zweck reagieren wir schnell, effizient und transparent auf die von unseren Kunden gesammelten Daten.
✅ Unsere Entscheidungen haben Auswirkungen.
Als Hersteller von Verpackungen spielen wir eine Rolle für den gesamten ökologischen Fußabdruck unserer Kunden: verwendete Materialien, Herkunft der Materialien, Recyclingfähigkeit, Logistik, CO2-Fußabdruck…
Auch ohne gesetzliche Verpflichtung haben wir uns dafür entschieden, Nachhaltigkeit in den Kern unseres Unternehmens zu integrieren :
– Wir schaffen Verpackungen, die recycelbar oder wiederverwendbar sind oder aus recycelten Materialien hergestellt werden.
– Wir sind transparent über die Herkunft unserer Materialien und die Zusammensetzung unserer Produkte.
– Wir unterstützen unsere Kunden, damit auch sie den neuen Erwartungen besser gerecht werden können.
CSRD ist erst der Anfang. In einigen Jahren werden sich auch andere, kleinere Unternehmen daran halten müssen. Unternehmen, die jetzt handeln, werden morgen die zuverlässigsten und begehrtesten Referenzpartner sein.